Die 6 meistgestohlenen Produkte in Apotheken… und wie Technologie helfen kann

Person von hinten, die in einer modernen Apotheke stiehlt
Person von hinten, die in einer modernen Apotheke stiehlt

Inhaltsverzeichnis

Im Apothekenbereich bleibt Ladendiebstahl ein reales Problem. Auch wenn Apotheken als vertrauenswürdige Orte gelten, sind sie nicht vor Verlusten durch Diebstahl gefeit. Doch welche Produkte sind besonders häufig betroffen… und vor allem: Wie kann man dem auf moderne und intelligente Weise begegnen?

Entdecken Sie unten die 6 Produkte, die am häufigsten in Apotheken gestohlen werden , und wie innovative Lösungen wie die Erkennung verdächtiger Gesten diese Verluste erheblich reduzieren können – und dabei das Kundenerlebnis verbessern.


💊 Rezeptfreie Medikamente

Schmerzmittel, Erkältungsmittel, Antazida und andere frei verkäufliche Medikamente sind häufig das Ziel. Sie sind leicht zugänglich, klein und lassen sich im Handumdrehen verstecken.

Was kann man dagegen tun?
Die Echtzeit-Erkennung verdächtiger Gesten (wie das Verstecken eines Produkts unter Kleidung, in einer Tasche oder einem Kinderwagen) ermöglicht es, das Personal zu alarmieren, ohne Kunden zu stören.


🪥 Mundhygieneprodukte

Elektrische Zahnbürsten, Bleaching-Kits oder Marken-Zahnpasten sind häufige Ziele. Ihr höherer Preis macht sie für Gelegenheitsdiebe besonders attraktiv.

Mehrwert durch intelligente Überwachung:
Durch präzise Gestenanalyse lassen sich ungewöhnliche Verhaltensweisen erkennen, ohne auf aufdringliche Überwachung zurückzugreifen.


🧴 Kosmetik- und Schönheitsprodukte

Gesichtscremes, Anti-Aging-Seren, hochwertige Kosmetik… Diese Produkte vereinen kompaktes Format mit hohem Wert – eine perfekte Kombination für Diebstähle.

Die Lösung?
Ein KI-System wie das von Oxania erkennt abnormale Verhaltensweisen schon bevor ein Diebstahl stattfindet, was eine proaktive Prävention ermöglicht.


🚼 Babyprodukte

Säuglingsmilch, Windeln und Feuchttücher werden ebenfalls regelmäßig gestohlen.

Künstliche Intelligenz für einen effizienten Ansatz:
Durch eine gesturebasierte Erkennung kann das Personal freundlich eingreifen, ohne Spannungen mit den Kunden zu erzeugen.


🧼 Hochwertige Körperpflegeprodukte

Ätherische Öle, Bio-Lotionen oder dermatologische Cremes werden häufig in städtischen Apotheken gestohlen. Ihre Platzierung im leicht zugänglichen Regal erleichtert den Diebstahl.

Vorteil der KI:
Mit intelligenten Algorithmen ausgestattete Kameras analysieren kontinuierlich Bewegungen, ohne personenbezogene Daten zu speichern, wodurch der Datenschutz gewahrt bleibt.


🧠 Nahrungsergänzungsmittel

Vitamine, Fatburner, Schlankheits- oder Schlafprodukte gehören zu den beliebtesten – und meistgestohlenen – Artikeln.

Verlustminimierung:
Durch die Identifikation risikobehafteter Verhaltensweisen (schnelles Verstecken, verdächtige Gesten) kann das Team schnell und effektiv reagieren.


🤖 Technologie im Dienste der Sicherheit… und des Kundenerlebnisses

Heute ist es möglich, Apotheken zu sichern, ohne den Raum in eine Festung zu verwandeln. Innovative Lösungen wie die Erkennung verdächtiger Gesten mittels künstlicher Intelligenz bieten eine moderne Antwort auf die Herausforderungen des Ladendiebstahls.

👉 Sie ermöglichen es, Verluste zu reduzieren , die Aufmerksamkeit des Personals zu optimieren und vor allem, ein angenehmes und sicheres Erlebnis für die Kunden zu bieten .

Unternehmen wie Oxania bieten leistungsstarke, datenschutzkonforme Technologien an, die bereits von zahlreichen Akteuren der Branche eingesetzt werden.


🛍️ Fazit

Diebstahl in Apotheken ist Realität, aber kein Schicksal. Durch die Kombination von intelligenter Prävention , hochmoderner Technologie und kundenorientiertem Ansatz können Apotheken ein sichereres Umfeld für alle schaffen.


💡 Sie möchten mehr über intelligente Lösungen zur Erkennung verdächtiger Verhaltensweisen erfahren? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Vorführung.

Gemeinsam machen wir den Unterschied