Was sind die 10 am häufigsten gestohlenen Produkte im Einzelhandel

Übersicht über 10 häufig gestohlene Produkte, darunter Kosmetika, Süßigkeiten, Alkohol, Kleidung, Werkzeuge und elektronisches Zubehör.
Übersicht über 10 häufig gestohlene Produkte, darunter Kosmetika, Süßigkeiten, Alkohol, Kleidung, Werkzeuge und elektronisches Zubehör.

Inhaltsverzeichnis

Die Vermeidung von Verlusten im Einzelhandel ist eine zentrale Herausforderung für Handelsunternehmen, insbesondere in den Bereichen Lebensmitteleinzelhandel, Apotheken und Heimwerkerbedarf . Das Wissen über die am meisten gestohlenen Produkte hilft dabei, Sicherheitsstrategien anzupassen und Bestände besser zu schützen.


🌂 1. Alkoholische Getränke und Spirituosen

Leicht zu verbergen, klein und wertvoll – Alkoholflaschen stehen ganz oben auf der Liste der meistgestohlenen Produkte. Ihr Wiederverkaufswert macht sie zu einem häufigen Ziel.


🍼 2. Babyprodukte

Säuglingsmilch, Windeln und Feuchttücher gehören zu den Grundbedürfnissen und werden aufgrund der hohen Nachfrage häufig gestohlen.


💋 3. Kosmetik und Parfüm

Schönheitsartikel, insbesondere Parfüm und hochwertige Schminke, werden oft entwendet, da sie wenig Platz beanspruchen und einen hohen Verkaufswert besitzen.

💊 4. Frei verkäufliche Medikamente

In Apotheken sind Schmerzmittel, Nahrungsergänzungsmittel und andere OTC-Produkte häufige Ziele. Aufgrund ihrer geringen Größe können sie leicht unbemerkt gestohlen werden.


🌟 5. Batterien und kleine Elektronikartikel

Batterien, Speicherkarten und Handy-Zubehör zählen zu den am häufigsten entwendeten Artikeln – vor allem in Baumärkten oder Nahversorgergeschäften.


👔 6. Rasierer und Klingen

Trotz ihres einfachen Charakters werden Einwegrasierer und deren Nachfüllpackungen aufgrund ihres hohen Preises und handlichen Formats oft gestohlen.


💰 7. Geschenkkarten und Prepaid-Gutscheine

Noch nicht aktivierte Karten werden mitunter in großen Mengen gestohlen – oft mit dem Ziel, sie weiterzuverkaufen oder betrügerisch zu verwenden.


🥛 8. Käse und abgepacktes Fleisch

Im Lebensmittelsektor gehören diese wertvollen Produkte zu den am meisten begehrten – aufgrund ihres Wiederverkaufswertes und ihrer Beliebtheit.


🏋️ 9. Kleidung und Accessoires

Bekleidungsartikel – speziell kleinere Accessoires wie Sonnenbrillen oder Mützen – gehören im Verkaufsraum zu den häufig gestohlenen Produkten.


🧬 10. Werkzeuge und Heimwerkerbedarf

In DIY-Märkten werden Schraubendreher, Bohrer und kleine Geräte oft gestohlen, da sie leicht zu verbergen und gut weiterzuverkaufen sind.


🛡️ Vorausdenken mit verhaltensbasierter Erkennung

Anstatt nur Produkte zu überwachen, setzen innovative Händler auf Lösungen, die auf Analyse verdächtiger Bewegungen basieren. Mittels Künstlicher Intelligenz lassen sich risikoreiche Verhaltensmuster in Echtzeit erkennen – so können Diebstähle verhindert werden, ohne das Kundenerlebnis zu beeinträchtigen.

Technologien wie die von Oxania bieten eine präzise, nicht-invasive Erkennung, die auf jede Handelsumgebung zugeschnitten ist, und ermöglichen es dem Verkaufsteam, schnell zu reagieren und gleichzeitig ein sichereres Umfeld für alle zu schaffen.


📆 Fazit

Zu verstehen, welche Produkte am häufigsten gestohlen werden, ist ein entscheidender erster Schritt. In Kombination mit intelligenten KI-Werkzeugen wird es möglich, Verluste zu verringern, die Rentabilität zu steigern und das Markenimage zu schützen . Verhaltensorientierte Technologie ist heute ein starker Partner für den Handel von morgen.


Gemeinsam den Unterschied machen