Diese Website wird für den Komfort ihrer Benutzer in mehrere Sprachen übersetzt. Die französische Version ist jedoch die Originalversion und rechtsverbindlich. Im Falle eines Konflikts, einer Inkonsistenz oder einer Interpretationsdivergenz zwischen der französischen Version und einer übersetzten Version hat die französische Version Vorrang.

Unsere Verpflichtung zum Datenschutz und unsere Cookie-Richtlinie erläutern, wie Oxania SAS (eingetragen im Handelsregister von Annecy unter der Nummer RCS 851795807, mit Sitz in 255 Avenue de Genève, 74130, Bonneville, nachfolgend als „unser Unternehmen“ oder „wir“ bezeichnet) personenbezogene Daten, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können („personenbezogene Daten“), verwaltet, sichert und verwendet. Als Hauptverantwortlicher für diese Daten nehmen wir die Verantwortung für deren Verarbeitung ernst.

Diese Richtlinie informiert Sie auch über unsere Verwendung von Cookies und deren Speicherung auf Ihrem Gerät, wenn Sie auf unserer Website https://oxania.io (bezeichnet als „die Website“) surfen.

Erhobene Daten

Nutzung von Daten über die Facebook- und Instagram-APIs:

Im Rahmen der Verwaltung unserer professionellen Konten in sozialen Netzwerken verwenden wir die von Facebook und Instagram (Meta Platforms, Inc.) zur Verfügung gestellten Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs). Diese Nutzung dient ausschließlich der Automatisierung bestimmter Aktionen wie der Veröffentlichung von Inhalten, dem Zugriff auf Leistungsstatistiken und der Verbesserung unserer Online-Kommunikation.

Wir greifen nicht auf personenbezogene Daten von Endnutzern dieser Plattformen zu, speichern oder verarbeiten diese für kommerzielle oder Werbezwecke. Alle Daten, die möglicherweise über diese APIs zugänglich sind, werden unter strikter Einhaltung der vom Nutzer erteilten Genehmigungen und der Richtlinien der Meta-Plattform behandelt, insbesondere der Facebook Platform Terms und die Data Protection Terms .

Die über die API gesammelten Informationen werden ausschließlich für interne Zwecke in einem professionellen, sicheren und begrenzten Rahmen verwendet.

Cookies:

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, den Website-Verkehr zu analysieren und Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren.

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die auf Ihrem Gerät gespeichert wird und uns hilft, Ihr Gerät bei zukünftigen Besuchen wiederzuerkennen.

Wir verwenden sowohl Sitzungs-Cookies, die verfallen, sobald Sie Ihren Browser schließen, als auch dauerhafte Cookies, die länger auf Ihrem Gerät verbleiben.

Sie haben die Wahl, Cookies durch Anpassen Ihrer Browsereinstellungen zu akzeptieren oder abzulehnen. Das Ablehnen von Cookies kann jedoch Ihren Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website einschränken.

Datenverarbeitung unserer Lösungen:

Wir haben eine durch künstliche Intelligenz unterstützte Technologie entwickelt, die sich auf die proaktive Erkennung von Verhaltensweisen oder Ereignissen, die die Sicherheit von Personen oder den Schutz von Gütern gefährden können, sowie auf Business-Intelligence-Lösungen konzentriert. Dies geschieht im Rahmen unseres Engagements für Sicherheit und die Verbesserung der Kundenzufriedenheit (genannt „unser Service“).

Diese Tätigkeit wird ausschließlich auf der Grundlage der Anweisungen unserer Kunden durchgeführt, die als Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den von unseren Diensten festgelegten Richtlinien handeln, während unsere Rolle die eines Auftragsverarbeiters ist.

Unsere Kunden tragen in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche für die Verarbeitung die alleinige Verantwortung, Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und darüber, wie Ihre Rechte ausgeübt werden können, zu informieren. Wenn Sie Fragen zur Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Ihre diesbezüglichen Rechte ausüben möchten, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an die Datenschutzrichtlinie des betreffenden Kunden zu wenden.

Als Auftragsverarbeiter verpflichtet sich Oxania, seine Kunden bei der Analyse der Datenverarbeitungen, die durch unsere Dienste durchgeführt werden, zu unterstützen.

Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten

Im Rahmen unserer Funktion als Auftragsverarbeiter:
Oxania stellt in Zusammenarbeit mit unseren Kunden eine vorherige Kommunikation sicher. Jedoch sind unsere Kunden verpflichtet, Sie über die Ausübung Ihrer Rechte zu informieren und deren Umsetzung sicherzustellen.

Im Rahmen unserer Funktion als Verantwortlicher für die Verarbeitung:

  1. Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob Ihre personenbezogenen Daten von uns verarbeitet werden oder nicht, und gegebenenfalls auf diese Daten zuzugreifen und detaillierte Informationen über deren Verarbeitung zu erhalten.
  2. Recht auf Berichtigung: Wenn Sie feststellen, dass die von uns über Sie gespeicherten Informationen unrichtig oder unvollständig sind, können Sie von uns verlangen, diese unverzüglich zu korrigieren oder zu vervollständigen.
    Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Unter bestimmten Bedingungen haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, beispielsweise wenn die Daten im Hinblick auf die Zwecke, für die sie erhoben oder verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig sind.
  3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, was bedeutet, dass die Verarbeitung Ihrer Daten auf bestimmte Vorgänge beschränkt wird, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen.
  4. Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie einem Verantwortlichen bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch uns zu übermitteln.
  5. Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für die Verarbeitung von Daten für Zwecke der Direktwerbung.

Wenn Sie Ihr Recht auf Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten ausüben möchten, ist es wichtig zu beachten, dass nur Anträge, die direkt von der betroffenen Person stammen, bearbeitet werden. Um sicherzustellen, dass der Berichtigungsantrag legitim ist und um jegliche Verletzung Ihrer Privatsphäre zu verhindern, werden wir Sie bitten, einen Nachweis Ihrer Identität zu erbringen. Diese Maßnahme wird ergriffen, um sicherzustellen, dass nur die betroffenen Personen ihre persönlichen Informationen ändern können, wodurch der Schutz und die Sicherheit Ihrer Daten gestärkt werden.

Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir verwalten und speichern Ihre personenbezogenen Daten innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Es kann unter bestimmten Umständen, in denen wir mit Auftragsverarbeitern zusammenarbeiten, vorkommen, dass Ihre Informationen außerhalb des EWR übermittelt werden. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass diese internationalen Datenübermittlungen durch angemessene Schutzmaßnahmen gemäß den regulatorischen Anforderungen gesichert und geschützt sind, einschließlich, falls erforderlich, der Verwendung der kürzlich von der Europäischen Kommission verabschiedeten Standardvertragsklauseln.

Löschung von Nutzerdaten

Bei OxaniaSocialMedia respektieren wir die Privatsphäre unserer Nutzer. Gemäß der Facebook-Richtlinie können Sie jederzeit die Löschung Ihrer mit unserer Anwendung verbundenen Daten beantragen.

Um einen Löschantrag zu stellen:

Bitte senden Sie eine E-Mail an social@oxania.io mit dem Betreff:

„Antrag auf Datenlöschung – OxaniaSocialMedia“

Bitte geben Sie in Ihrer Nachricht an:

  1. Ihren vollständigen Namen
  2. Die E-Mail-Adresse, die Sie zur Anmeldung bei der Anwendung verwenden
  3. Alle weiteren Informationen, die Ihre Identifizierung ermöglichen

Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare zu unserer Cookie-Richtlinie und dieser Erklärung kontaktieren Sie uns bitte über die folgenden Kontaktdaten:

Oxania
255 Avenue de Genève,
74130 Bonneville
Frankreich
Website: https://oxania.io
E-Mail: contact@oxania.io

Gemeinsam machen wir den Unterschied