Im Bereich des Lebensmitteleinzelhandels stellen Verluste durch Diebstahl eine echte Herausforderung für die Unternehmen dar. Aber welche Produkte sind bei Dieben wirklich am begehrtesten? Die Identifizierung dieser Artikel ermöglicht gezieltere Präventionsstrategien – insbesondere dank der Technologien der intelligenten Verhaltensanalyse .
🥩 Fleisch
Fleischprodukte, insbesondere Rindfleisch oder vakuumverpackte Steaks, werden oft in Taschen oder unter Kleidung versteckt. Ihre geringe Größe und ihr Wert machen sie zu einem bevorzugten Ziel. Diebe konzentrieren sich auf kompakte, leicht zu versteckende Verpackungen und zielen auf Premiummarken. Die Frischeabteilungen sind besonders anfällig, da sie weniger überwacht werden.
🧀 Marken-Käse
Bestimmte hochwertige Käsesorten, oft in den Selbstbedienungsregalen platziert, werden regelmäßig entwendet. Sie kombinieren leichten Zugang und hohen Wert. Bekannte Marken oder vakuumverpackte Einzelportionen sind am häufigsten betroffen. Ihre diskrete Verpackung und die hohe Nachfrage machen sie besonders attraktiv für Diebstähle.
🥃 Spirituosen
Spirituosen, wie Whisky oder Wodka, stehen ganz oben auf der Liste. Die Flaschen sind kompakt und teuer. Vor allem, wenn sie nicht durch Diebstahlsicherungen geschützt sind. Diebe erkennen oft Überwachungslücken in den Regalen. Der Weiterverkauf dieser Spirituosen in privaten Kreisen oder online ist ein lukratives Geschäft. Einige Geschäfte richten geschlossene Vitrinen ein, um diese Diebstähle zu begrenzen.
🍫 Premium-Schokolade und -Süßigkeiten
Hochwertige Süßigkeiten ziehen ebenfalls Diebstähle an, insbesondere während der Feiertage. Diese Artikel werden manchmal einzeln gestohlen, insbesondere zum Weiterverkauf oder sofortigen Verzehr. Ihre Position am Kopfende des Ganges oder in der Nähe der Kassen macht sie anfällig. Besonders betroffen sind Marken-Schokoladen-Sortimente.
🪒 Rasierklingen und kleine Hygieneartikel
Klein, diskret und oft teuer, gehören diese Produkte zu den am häufigsten gestohlenen. Sie werden manchmal auf Parallelmärkten weiterverkauft. Einige Diebe zielen auf sie in Serie ab, insbesondere in Geschäften, in denen diese Artikel frei zugänglich sind. Ihre Kompaktheit erleichtert mehrere Diebstähle bei einem einzigen Besuch.
🥛 Babymilch
Babymilch ist überraschend beliebt bei Dieben, insbesondere aufgrund ihrer hohen Nachfrage und ihres hohen Preises. Einige organisierte Netzwerke zielen speziell auf diese Art von Ware ab. Diese Diebstähle können erhebliche Mengen erreichen und einen echten Handel fördern.
💄 Kosmetik- und Pflegeprodukte
Cremes, Make-up oder Haarpflegeprodukte, insbesondere bekannter Marken, gehören zu den am häufigsten entwendeten Artikeln in den Kosmetikabteilungen. Diese Produkte werden wegen ihres Werts und ihrer leichten Verbergung ins Visier genommen. Sie werden oft auf Parallelmärkten, online oder unter Privatpersonen weiterverkauft. Diebstähle werden dadurch erleichtert, dass diese Abteilungen selten mit leistungsfähigen Sicherheitssystemen ausgestattet sind.
🤖 Künstliche Intelligenz im Dienste der Prävention
Angesichts dieser Trends setzen Unternehmen innovative Lösungen ein, um verdächtiges Verhalten frühzeitig zu verhindern . Systeme zur Gestenerkennung etablieren sich als proaktive und nicht-invasive Antwort, die ungewöhnliche Bewegungen rund um diese Risikoartikel erkennen kann.
Dank KI ist es nun möglich, das Personal zu alarmieren, wenn eine Geste auf einen Verbergungsversuch oder anormales Verhalten hindeutet. Dies ermöglicht ein schnelles und angepasstes Eingreifen , ohne Spannungen im Geschäft zu erzeugen.
Oxania , Spezialist für intelligente Erkennung, begleitet Lebensmitteleinzelhändler bei diesem Übergang zu einer intelligenteren Sicherheit, die das Kundenerlebnis respektiert und sich auf die Reduzierung von Verlusten konzentriert.
🎯 Bessere Kontrolle über Verluste für nachhaltige Leistung
Die Identifizierung der am häufigsten gestohlenen Artikel ist ein erster Schritt. Aber nur die kombinierte Nutzung von Daten, Technologie und menschlichem Eingreifen ermöglicht ein effektives Handeln.
Unternehmen, die eine intelligente Erkennungslösung integrieren, profitieren von einer besseren Übersicht über Risikobereiche , während sie gleichzeitig ihr Kundenerlebnis durch eine fließendere und weniger aufdringliche Überwachung optimieren.
Durch die Integration dieser Technologien tritt der Lebensmitteleinzelhandel in eine neue Ära ein, in der die Prävention proaktiv, intelligent und ergebnisorientiert wird.